Wichtige Business Intelligence-Kenntnisse mit Beispielen
:max_bytes(150000):strip_icc():saturation(0.2):brightness(10):contrast(5)/looking-over-facts-and-figures-540832992-b4e0c27885fe4e77b0f3120f2ea7c283.jpg)
Haben Sie die besten Business Intelligence-Fähigkeiten, nach denen Arbeitgeber suchen? Business Intelligence BI umfasst die Analyse von Datensätzen und Softwareprogrammen, um einem Unternehmen zu helfen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Führungskräfte und Manager müssen mit Business Intelligence vertraut sein, um effektive Entscheidungen für ihr Unternehmen auf der Grundlage von Daten treffen zu können. Datenarchitekten, Datenanalysten und Business Intelligence-Analysten benötigen jedoch auch starke BI-Kenntnisse.
Was sind Business Intelligence-Kenntnisse?
Business Intelligence ist ein technologiegetriebener Prozess, daher benötigen Personen, die in BI arbeiten, eine Reihe von harte Fähigkeiten wie Computerprogrammierung und Datenbankvertrautheit. Sie benötigen jedoch auch Soft Skills einschließlich zwischenmenschlich Fähigkeiten.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu unternehmerischen Fähigkeiten für Lebensläufe, Anschreiben, Bewerbungen und Interviews.
Arten von Business Intelligence-Fähigkeiten
Datenanalyse
Die Hauptaufgabe für jemanden in der Geschäftsanalyse besteht darin, Daten in umsetzbare Informationen zu übersetzen, damit Unternehmen Entscheidungen treffen können, die die Rentabilität verbessern. Dazu muss eine große Datenmenge sinnvoll sein. Die Mitarbeiter in diesem Bereich müssen daher stark sein analytische Fähigkeiten .
Sie müssen in der Lage sein, Zusammenhänge zu erkennen und aus den Daten, die ihnen präsentiert werden, einen Sinn zu machen. Analysten müssen Instrumente zum Sammeln von Daten entwerfen und statistische und analytische Tools beherrschen, um Daten zu interpretieren.
- Datenbankverwaltung
- Umfragedesign
- Formulieren von Datenabfragen
- SAS
- SPS
- Codierungsdaten
- Schlussfolgerungen ziehen
- Anwendung wissenschaftlicher Methoden zur Datenerfassung
- Kritisches Denken
- Quantitative Analyse
- SQL-Programmierung
- Identifizierung hochwertiger Bereiche für Anfragen
- Benchmarks festlegen
- Korrelationen identifizieren und messen
- Intellektuelle Neugier
- Klassifizieren von Daten
- Strategische Planung
Kommunikation
Während jemand, der in Business Intelligence arbeitet, eine Reihe von harten Fähigkeiten benötigt, Kommunikation ist eine kritische Soft Skill.
Eine Person in Business Intelligence muss in der Lage sein, die Daten zu beschreiben, ihre Analyse dieser Daten zu erläutern und dann mögliche Lösungen anzubieten.
Dies beinhaltet die Beschreibung komplexer technischer Informationen für Nicht-BI-Experten. Daher müssen Mitarbeiter von Business Intelligence in der Lage sein, klar und effektiv zu kommunizieren.
- PowerPoint
- Gruppenpräsentationen
- Befragung von Stakeholdern zur Sicherung von Informationen
- Darstellung grafischer Daten
- Konsens über Forschungsprioritäten ziehen
- Erleichterung der Gruppendiskussion
- Zusammenfassungen schreiben
- Technisches Schreiben
- Pitching-Vorschläge
- Teamarbeit
- Zuhören
- Komplexe Informationen verständlich vermitteln
- Führung
Branchenkenntnisse
Wenn Sie in Business Intelligence arbeiten, müssen Sie die Branche verstehen, in der Sie arbeiten. Wenn Sie beispielsweise für ein Krankenhaus arbeiten, müssen Sie Kenntnisse über aktuelle Trends in der Gesundheitsbranche haben. Dies hilft Ihnen zu verstehen undNutzen Sie die von Ihnen analysierten Daten besser und können Sie Führungskräften nützlichere Lösungen anbieten.
- Branchentrendanalyse
- Interpretation von Fachliteratur
- Best Practices identifizieren
- Aufbau von Beziehungen zu Branchenexperten und Influencern
- Verständnis der Auswirkungen von Konjunkturzyklen auf Ihre Branche
- Teilnahme an branchenorientierten Fachmeetings und Konferenzen
Problemlösung
Jemand in BI muss nicht nur in der Lage sein, Daten zu analysieren, sondern muss in der Regel auch Lösungen anbieten, die auf diesen Daten basieren. Daher muss ein BI-Mitarbeiter klare Vorschläge oder Lösungen vorlegen, die dem Unternehmen helfen, diese zu erstellenbessere Geschäftsentscheidungen.
- Identifizierung und Priorisierung von Problembereichen
- Ermittlung von Faktoren, die zu Problemen beitragen
- Alternative Lösungen abwägen
- Bewertung der Wahrnehmung der Stakeholder in Bezug auf Probleme
- Schätzung der Kosten für Interventionen
- Lösungsvorschläge
- Andere davon überzeugen, Lösungen zu übernehmen
- Kreativität
- Entscheidungsfindung
- Forschung
- Projektmanagement
- Führende Brainstorming-Sitzungen
Zusätzliche Business Intelligence-Kenntnisse
Hier finden Sie eine Liste weiterer BI-Kenntnisse für Lebensläufe, Anschreiben, Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Die erforderlichen Kenntnisse variieren je nach Stelle, für die Sie sich bewerben. Es empfiehlt sich daher, andere zu überprüfen. Liste der Fähigkeiten auch.
- Anpassung an sich ändernde Prioritäten
- Bewertung der Kunden- / Endbenutzerbedürfnisse
- Liebe zum Detail
- Geschäftsstrategien
- C / C ++
- Kundenbeziehungen
- Coaching
- Codierung
- Zusammenarbeit
- Informatik
- Beratung
- Umgang mit Termindruck
- Berichte erstellen
- Was-wäre-wenn-Simulationen erstellen und ausführen
- Datenarchitektur
- Datensteuerung
- Datenverwaltung
- Datenmodellierung
- Datenvisualisierung
- Debuggen von Unregelmäßigkeiten bei der Datenausgabe
- Definieren von Datenzugriffsmethoden
- Delegieren
- Entwerfen von Berichten auf Unternehmensebene
- Entwerfen / Ändern von Data Warehouses
- Evaluierung von Business Intelligence-Software
- Extrahieren, Transformieren, Laden ETL -Test
- Erleichterung der Erstellung neuer Datenberichtsmodelle
- Trends / Muster finden
- IBM Cognos Analytics
- Innovation
- Einblicke
- Java
- Führung funktionsübergreifender Teams
- Pflege der technischen Dokumentation für Lösungen
- Verwalten von Beziehungen zu Anbietern
- Stressbewältigung
- MatLab
- Mentoring
- Microsoft Excel
- Microsoft Integration Services
- Microsoft Office
- Microsoft Power BI
- Modellierung
- Überwachung der Datenqualität
- Motivierende Mitarbeiter
- Multitasking
- Verhandeln
- Online-Analyseverarbeitung OLAP
- Organisationsansatz
- Programmierung
- Python
- Berichterstellungstools
- Nach Lösungen für Benutzerprobleme suchen
- ergebnisorientiert
- SAS
- Statistische Analyse
- Statistisches Wissen
- Strategisches Denken
- Zeitmanagement
- Schulung der Endbenutzer
- Übersetzung von High-Level-Design in spezifische Implementierungsschritte
- Webanalyse-Tools
So heben Sie Ihre Business Intelligence-Fähigkeiten hervor
Fügen Sie Ihrem Lebenslauf Ihre wichtigsten Fähigkeiten hinzu
Erstellen Sie Ihren Lebenslauf mit Aktionswörter die den Fähigkeiten in dieser Liste entsprechen, insbesondere den Schlüsselqualifikationen, die in der Stellenbeschreibung für Ihre Zielposition hervorgehoben sind. Führen Sie Ihre Sätze mit Fähigkeiten wie analysiert, berechnet und programmiert. Listen Sie Ihre Aussagen in der Reihenfolge ihrer Relevanz für dievorrangige Qualifikationen Ihres Zielberufs.
Fügen Sie Aussagen zum Lebenslauf hinzu, die die Wirkung und die erzielten Ergebnisse demonstrieren. Führen Sie mit Worten wie "erhöht", "verbessert", "überarbeitet" und "verbessert", die auf einen Mehrwert hinweisen.
Verwendung quantitative Begriffe wann immer möglich, um das Ausmaß der erzielten Ergebnisse zu demonstrieren - zum Beispiel: "Identifizierte Optionen für die Automatisierung, mit denen die Arbeitskosten um 15% gesenkt wurden."
Markieren Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Anschreiben
Integrieren Sie Aussagen in Ihre Anschreiben in Bezug auf wichtige analytische Fähigkeiten, die Sie in verschiedenen Rollen angewendet haben, mit Schwerpunkt auf Fähigkeiten, die zu Erfolgen und gelösten Problemen geführt haben.
Berühren Sie unbedingt die Anforderungen, die Arbeitgeber hervorgehoben haben in ihren Stellenanzeigen.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fähigkeiten bei Vorstellungsgesprächen zu teilen
Bereiten Sie sich auf Ihre Interviews indem Sie eine Liste der wichtigsten analytischen Fähigkeiten erstellen, mit denen Sie sich am besten für Ihren Zieljob auszeichnen können. Denken Sie an Beispiele und Kurzgeschichten darüber, wie Sie diese Fähigkeiten angewendet haben, um in der Vergangenheit positive Ergebnisse zu erzielen.
Beschreiben Sie die Situationen, die von Ihnen ergriffenen Maßnahmen unter Hervorhebung der von Ihnen angewendeten Fähigkeiten und die Ergebnisse Ihrer Interventionen.